Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Buchseiten bilden ein Herz

"Atempausen" in der KÖB Birkenfeld

Besinnliche Texte und Musik bei "Atempausen" 

Einen fast schon familiären Abend konnten Gäste und das Büchereiteam der KÖB Birkenfeld erleben.

Unter dem Motto "Atempausen" wurden meditative Texte zu den Themen Familie, Freunde, Nächstenliebe, Werte, Anerkennung und Glaube abwechselnd von Lena Gegenwarth, Marion Mehling und Renate Zehnter (alle Büchereiteam) vorgelesen und musikalisch stimmungsvoll, passend zu den Texten, von Jürgen Liebler an der Gitarre, untermalt.

Eingeleitet wurde der Abend mit einem Text von Rainer Maria Rilke, in dem es um die Zeit des Wartens im Advent ging, warten auf das Licht, still zu werden, innezuhalten und die Ankunft von etwas Großem entgegenzusehen. Das Geschwister unser Leben prägen, das Wachsen vom Kind zum Erwachsenen mit eigenen guten und weniger guten Erinnerungen verbunden ist und wie sich auch die Gefühlswelt im eigenen Leben eines jeden verändert, wurde wohlwollend mit Kopfnicken der Gäste bestätigt.

Erfrischend, aus Sicht einer jungen Frau, wurde der Text "Wie Pech und Schwefel" vorgetragen, bei dem es um eine schon lange Freundschaft von fünf jungen Familien ging, wo die Gesprächsthemen bei den jährlichen Treffen in keinem Jahr ausgingen und in dem sehr ausdrucksstark das Thema "Freunde" zur Sprache gebracht wurde.

Mit "Ge-liked!" wurde über die Sehnsucht nach Aufmerksamkeit und Anerkennung über soziale Netzwerke gelesen, in der auch schon Jugendliche viel von ihrem Privatleben preisgeben, um möglichst viele "Gefällt mir" zu bekommen.

Sehr lustig  war die Geschichte von der Weihnachtsgans von zwei älteren Damen in der Nachkriegszeit, die zu Weihnachten einen Gänsebraten essen wollten. Agathe und Emma brachten es aber nicht übers Herz die besagte Gans zu schlachten .... eine sehr lustige Geschichte, die mit viel Witz, Gestik und Mimik erzählt wurde.

Mit einem Text über den Engel der Langsamkeit, der immer für dich Zeit hat, der dich versteht, dir Geduld und Achtsamkeit schenkt, endete der offizielle Teil.

Wer Lust hatte konnte unter Anleitung von Gertrud Meister (Büchereiteam) eine Kerze basteln und dabei Plätzchen, Glühwein und die gute Atmosphäre genießen. Eine gelungene Veranstaltung mit guten Texten und toller Musik, so die Stimmen der Gäste.

Text: Renate Zehnter
Bild: Jasmin Möslein