Vorlesetag mit Otfried Preußler
Der Bundesweite Vorlesetag stand in diesem Jahr in Birkenfeld ganz im Zeichen des bekannten Kinderbuchautors Otfried Preußler.
Das Büchereiteam und beide Lehrerinnen hatten sich die Klassiker "Die kleine Hexe" und "Das kleine Gespenst" zum Vorlesen ausgesucht.
Über die kleine Hexe mit ihrem Raben Abraxas lauschten die Kinder der 1b gespannt der Geschichte, in der die kleine Hexe das Hexen lernt. Das Hexen bestand aus ganz viel Unfug, doch zum guten Schluss wurde tatsächlich noch eine gute Tat daraus und die kleine Hexe brauchte nun vor der großen Hexenprüfung keine Angst mehr zu haben.
"Das kleine Gespenst" wurde vom Büchereiteam in der 1a vorgelesen. Das kleine Gespenst erlebt in diesem liebevoll illustrierten Bilderbuch eine neue lustige Geschichte auf Burg Eulenstein.
In beiden Klassen fanden die bekannten Kinderbücher großen Anklang. Die Kinder waren ausgesprochen ruhig, hörten gut zu und waren von beiden Geschichten hellauf begeistert. Passend zu den Geschichten gab es vom Büchereiteam ein Ausmalbild von der kleinen Hexe und dem kleinen Gepenst.
Als klassische Verbindung zum Buch und der Bücherei bekam jedes Kind ein Lesezeichen mit unterschiedlichem Tiermotiv.
Mit einem Gemeinschaftsfoto und guter Stimmung verabschiedeten sich Ulrich Bähr, Lena Gegenwarth, Gertrud Meister und Renate Zehnter bei beiden Klassen und Lehrerinnen.
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von "Die Zeit", "Stiftung Lesen" und "Deutsche Bahn Stiftung". In Birkenfeld wird zum Bundesweiten Vorlesetag bereits seit Jahren vom Team der KÖB Birkenfeld in der Grundschule vorgelesen und somit auf die Bedeutung des Lesens aufmerksam gemacht.
Von: Renate Zehnter (Leiterin der KÖB Birkenfeld)