Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Buchtipp für September und Oktober 2025

Trümmermädchen — Annas Traum vom Glück

Autorin: Lilly Bernstein

Köln 1941: Anna wächst bei ihrer Tante Marie und ihrem Onkel Matthias auf, einem Bäckerehepaar. Das Mädchen liebt die Backstube über alles, besonders den großen Ofen aus Vulkanstein. Doch mit dem Krieg kommt das Unglück: Matthias wird eingezogen und die Bäckerei bei Luftangriffen zerstört.

Empfohlen von Renate Zehnter (Büchereiteam)

Verlag: Ullstein

Buchtipp für Juli und August 2025

Dunkles Wasser

Autorin: Charlotte Link

Eine stürmische Nacht an der Westküste Schottlands. Zwei Familien, die in einer Bucht zelten, werden im Schlaf von mehreren vermummten Männern überfallen. Die Gewalt eskaliert, am Ende überlebt nur Iris, die älteste Tochter einer der Familien, weil es ihr gelingt sich zu verstecken. Die Kilbride-Morde, wie sie von da an genannt werden, können nicht aufgeklärt werden.
Viele Jahre später wird Iris plötzlich von einem unheimlichen Stalker verfolgt. Kurz darauf verschwindet ihre Freundin auf einer gemeinsamen Ferienreise spurlos. Opfer eines Verbrechens, das eigentlich Iris galt?
Zufällig trifft Iris auf Ex-Inspector Caleb Hale. Zusammen mit Kate Linville beginnt er zu ermitteln und gerät, auch persönlich, immer tiefer in einen Albtraum .....

Empfohlen von: Heike Bähr

Verlag: blanvalet

Buchtipp für Mai und Juni 2025

Ein Haus voller Hoffnung

Autorin: Helene Winter

Familie ist die Heimat des Herzens

Hamburg 1839: Wie ein Kind wird die siebenunddreißigjährige Henriette von ihrem Vater bevormundet. Dabei hat sie genug mit der Trennung von ihrem Mann zu kämpfen, mit dessen Eheburch und dem Kind, das sie sich so sehr gewünscht hat und das nun eine andere bekommt.

Wie eine Erwachsene versucht die zwölfjährige Jule nach dem Tod ihrer Eltern für sich und ihren Bruder zu sorgen. Doch schn bald droht dem Mädchen der Absturz in Elend und Prostitution.

Ein neuartiger "Rettungsort" für verwahrloste Kinder bringt die beiden zusammen, in einer bewegenden Geschichte um Familie, Glück, Liebe und Selbstbestimmung.

Empfohlen von: Marion Mehling

Verlag: Piper

Buchtipp für März und April 2025

Nur noch ein einziges Mal (It ends with us)

Autorin: Colleen Hoover

MANCHMAL VERLETZEN DICH DIE AM TIEFSTEN, DIE DU AM MEISTEN LIEBST ...

Als Lily nach Boston zieht, scheinen all ihre Träume wahr zu werden: eine neue Stadt, der Start ins Berufsleben und dann noch Ryle - attraktiv, wohlhabend und bis über beide Ohren in Lily verliebt. Vergessen ist ihre schwierige Kindheit. Vergessen auch Atlas, ihre erste Liebe. Doch dann trifft Lily zufällig Atlas wieder, und auf einmal zeigt Ryle sich von einer Seite, die sie niemals erwartet hätte.

Empfohlen von unserer Leserin Birgid Fiederling

Verlag: dtv

Buchtipp für Januar und Februar 2025

Wir sehen uns zu Hause

Autorin: Christiane Wünsche

Ein paar vergilbte Fotos. Das ist alles, was Anne an persönlichen Erinnerungen ihres Mannes gefunden hat. Anne fährt an die Orte, an denen sie aufgenommen wurden - auf einer Wohnmobiltour, die sie gemeinsam hatten machen wollen. Jetzt wird sie zur Reise durchs Peters Leben, bevor er Annes Ehemann und Alinas Vater wurde. Bei ihrem Aufbruch vom Niederrhein nach Rügen und Thüringen erfährt Anne mehr über den Mann, in den sie sich vor dreißig Jahren verliebt hatte. Vor allem lernt sie sich aber selbst neu kennen - zum Erstaunen ihrer Tochter, die zu Hause auf sie wartet.

Wir müssen losgehen, um nach Hause zu kommen.

Anne fährt allein mit dem alten Wohnmobil der Familie duch Mecklenburg-Vorpommern statt wie geplant zusammen mit ihrem Mann durch Skandinavien. Warum wollte er nie auch nur eine einzige Nacht auf Rügen bleiben? Was weiß sie eigentlich noch alles nicht aus seinem früheren Leben? 
Ihre Tochter Alina wundert sich über die plötzliche Entdeckerfreude ihrer Mutter und ihren Mut zum Aufbruch. Auch in ihrem eigenen Leben steht eine Veränderung bevor, mit der sie zum ersten Mal allein klarkommen muss. Beide ahnen nicht, dass ein Brief, der in diesem Sommer eintrifft, ihr Bild von ihrer Familie völlig auf den Kopf stellen wird.

Empfohlen von Heike Bähr

Verlag: Fischer Krüger

Buchtipp für November und Dezember 2024

Minna - Kopf hoch, Schultern zurück

Autorin: Felicitas Fuchs

Düsseldorf 1924. Die junge Schneiderin Minna stammt aus einfachen Verhältnissen und kommt mit großen Hoffnungen in die mondäne Stadt. Sie will glücklich werden, sich aus der Armut befreien und eine Familie gründen. Als sie sich in den wohlhabenden Fred verliebt, scheinen sich alle Wünsche zu erfüllen. Doch ihr starker Wille und ihr Erfolg als Schneiderin stellen die Ehe immer wieder auf die Probe. In der Zeit, in der sie lebt, gibt es kein Verständnis für eine Frau, die eigene Entscheidungen trifft. Schon bald muss Minna zwischen den Konventionen und ihren Wünschen wählen, und ihre Träume scheinen in weite Ferne zu rücken. Doch Minna kämpft gegen alle Widerstände um ihr Glück.

Empfohlen von unserer Leserin Gerda Müller

Verlag: Heyne

Zum Buchtipp des Monats November und Dezember 2024 sind noch die Bände 2 und 3 in der KÖB Birkenfeld verfügbar (Band 2: Hanne - Die Leute gucken schon; Band 3: Romy - Mädchen die pfeifen).

Buchtipp für September und Oktober 2024

Als Großmutter im Regen tanzte

Autorin: Trude Teige

Als Juni ins Haus ihrer verstorbenen Großeltern auf der kleinen norwegischen Insel zurückkehrt, entdeckt sie ein Foto. Es zeigt ihre Großmutter Tekla als junge Frau mit einem deutschen Soldaten. Wer ist der unbekannte Mann? Ihre Mutter kann Juni nicht mehr fragen. Das Verhältnis zwischen ihrer Mutter und ihrer Großmutter war immer von etwas Unausgesprochenem überschattet.
Die Sucher nach der Wahrheit führt Juni nach Berlin und in die kleine Stadt Demmin im Osten Deutschlands, die nach der Kapitulation von der russischen Armee überrannt wurde. Juni begreift, dass es um viel mehr geht als um eine verheimlichte Liebe. Und dass ihre Entdeckungen Konsequenzen haben für ihr eigenes Glück.

Empfohlen von: Ursula Roth

Verlag: Fischer

Sollte Ihnen dieses Buch gefallen haben, lesen Sie unbedingt den zweiten Teil: "Und Großvater atmete mit den Wellen".

Buchtipp für Juli und August 2024

Die Haushälterin

Autorin: Joy Fielding

Denn jedes Haus braucht eine gute Seele....
Jodi Bishop ist erfolgreiche Maklerin und lebt mit ihrem Ehemann und zwei Kindern in Toronto. Da ihre Mutter an Parkinson erkrankt ist, beschließt sie, eine Haushälterin für ihre Eltern einzustellen. Als sie die erfahrene Elyse trifft, ist sie begeistert von deren warmherziger, zupackender Art. Sogar Jodis skeptischer Vater scheint sie zu mögen. Aber schon nach kurzer Zeit nimmt Jodi beunruhigende Veränderungen wahr. Ihre Eltern verlassen kaum noch das Haus, ihre Mutter scheint sich regelrecht vor Elyse zu fürchten, und bald muss Jodi sich fragen: Wen hat sie da die Tür zum Leben ihrer Eltern geöffnet?

Empfohlen von: Renate Zehnter

Verlag: Goldmann
 

Buchtipp für Mai und Juni 2024

Die Frau des Kaffeehändlers

Autorin: Susanne Rubin

Als der Kaufmann Paul Friedrich Magnussen 1896 die kluge Amalia heiratet, ist dies "beinahe" Liebe. Durch sie erhält er einen Kredit vom Bankier Ferdinand Claasen und baut sich mit Amalia eine Kaffeedynastie auf. Dennoch bekommt er ihre schöne Schwester Helene nie aus dem Kopf.
Ein Jahrhundert später findet Melina Peters einen Ordner, der ihr Leben verändern wird: Aus der Hinterlassenschaft ihrer Großmutter geht deren Verbindung zum Kaffeeunternehmen hervor, der Melina auf den Grund gehen möchte. Sie wird Assistentin des beeindruckenden Leonard Magnussen und begibt sich auf die Entdeckung mysteriöser Familiengeheimnisse, die plötzlich auch sie selbst betreffen....

Empfohlen von: Marion Mehling

Verlag: Heyne

Buchtipp für März und April 2024

Einen Herbst und einen Winter lang

Autorin: Margit Steinborn

Berlin 1908. Nirgendwo sonst prallen die sozialen Gegensätze der Klassengesellschaft so aufeinander wie hier: Die Oberschicht feiert rauschende Feste, während die Arbeiterschaft in ärmlichen Verhältnissen ihr Leben fristet.

Nach einem Unfall des Vaters in der Maschinenfabrik Wittmann droht Isa und ihrer Familie das soziale Elend. Doch die kämpferische Isa gibt sich nicht geschlagen. Unter den wachen Augen des gewitzten Nachbarsjungen Viktor gehen sie und ihr kleiner Bruder Moritz zum Alexanderplatz, um zu betteln. Ein tragisches Ereignis führt Isa dort eines Tages mit dem zwei Jahre älteren Henning Wittmann zusammen. Sie ahnt nicht, dass auch das Leben des Industriellensohns seine Schattenseiten hat, und obwohl sie weiß, dass Welten zwischen ihr und dem hilfsbereiten Jungen liegen, hofft sie, ihn wiederzusehen.

Auch Henning, der sich gegen die Fesseln wehrt, die seine Familie ihm anlegt, kann die Bettelkinder vom Alexanderplatz nicht vergessen und macht sich auf die Suchen nach ihnen.

Empfohlen von: Renate Zehnter

Verlag: Tinte & Feder

Buchtipp für Januar und Februar 2024

Suche mich nicht

Autor: Harlan Coben

Harlan Coben entführt uns nach New York - und in menschliche Abgründe

Für Simon wird ein Alptraum wahr: Seine Tochter Paige ist verschwunden. Und offenbar will sie nicht gefunden werden. Simon hat nur eine Chance, wenn er sie retten will: Er muss ihr in die dunkle und gefährliche Welt folgen, in deren Sog sie verloren ging. Und was er dort entdeckt, reißt ihn und seine gesamte Familie in einen Abgrund ....

Empfohlen von: Maria Blumhagen

Verlag: Goldmann

Buchtipp für November und Dezember 2023

Schokolade

Autor: N.N.

Seit Jahrhunderten sind Menschen in aller Welt der süßen Verführung erlegen. Dieses kreative Kochbuch mit seiner verlockenden Vielfalt exquisiter Schokoladenrezepte umfasst Kapitel über üppige Schokoladenkuchen und -torten. Schokogebäck und -kekse, erlesene warme und kalte Schokoladendesserts, traumhafte Pralinen und köstliche Schokoladengetränke. Außerdem enthält es Tipps zu grundlegenden Zubereitungsmethoden und Dekorationstechniken.

Alle Rezepte sind leicht zuzubereiten und dank hochwertiger und aromatischer Zutaten ein wahrer Augen- und Gaumenschmaus. Schokolade - der übersichtlich gestaltete und wunderbar illustrierte Wegweiser zum Schlaraffenland der Schokogenüsse!

Empfohlen von: Ulrich Bähr

Verlag: Parragon Books Ltd.

Buchtipp für September und Oktober 2023

Der Taucher

Autor: Mathijs Deen

Vor der Nordseeinsel Amrum stößt ein niederländisches Bergungsschiff auf ein lang verschollenes Wrack am Meeresgrund -  und auf einen toten Taucher, der mit Handschellen daran festgekettet ist. Kommisar Liewe Cupido vermutet, dass es sich um einen Racheakt handelt. Je näher er dem Täter kommt, desto mehr wird er in einen Fall verwickelt, in dem Väter und Söhne versuchen, einander zu beschützen, bis zum Äußersten.

Empfohlen von: Christine Troll

Verlag: mare

Buchtipp für Juli und August 2023

Wildes Wasser

Autorin: Louise Penny

Es braut sich etwas zusammen über Three Pines, die Wasser treten über die Ufer, und sein aktueller Fall setzt Gamache heftig zu.

Nach seiner Suspendierung wegen diverser Fehlentscheidungen ist Armand Gamache zurück bei der Polizei in Quebec, allerdings nicht als Chief Superintendent, sondern nur als Chief Inspector der Mordkommission - womit er und Schwiegersohn Jean-Guy Beauvoir jetzt gleichgestellt sind. Die Luft ist zum Zerreißen gespannt an Gamaches erstem Arbeitstag, in den sozialen Medien fällt man über ihn her, und sein neuer Fall hat es in sich: Eine junge schwangere Frau ist verschwunden, womöglich gar ermordet worden. Verdächtigt wird ihr Ehemann, der ihr gegenüber schon mehrmals handgreiflich geworden ist. Als wäre das nicht genug, spielt die Natur verrückt: Der Sankt-Lorenz-Strom droht über die Ufer zu treten, und auch der Pegel des Flüsschens Bella Bella in Three Pines steigt und steigt. Schließlich wird der Notstand ausgerufen. Und dann wir am Bella Bella die Leiche einer Frau gefunden.

Empfohlen von: Heike Bähr

Verlag: Kampa

Buchtipp für Mai und Juni 2023

Für immer und noch ein bißchen länger

Autorin: Barbara Leciejewski

Sie wollten gemeinsam glücklich sein, bis an ihr Lebensende.

Vor sechs Jahren zerbrach Annas Welt in tausend Stücke: Ihr Verlobter Jeremias starb bei einem Autounfall. Dabei wollte Anna mit ihm den Rest ihres Lebens verbringen. Seitdem lebt sie allein, unterhält sich in Gedanken mit ihrem toten Verlobten und möchte sich nur noch in Schmerz auflösen. Bis sie umziehen muss und Gunilla kennenlernt, in deren Wohngemeinschaft ein Zimmer frei ist. Die alte Dame hat seit Jahren ihre Wohnung nicht verlassen, und auch ihre Mitbewohner haben sich von der Welt zurückgezogen: Die stille Rose häkelt den ganzen Tag, und Kurt-Georg kümmert sich um alles, nur nicht um sein gebrochenes Herz. Anna beschließt, sie alle ins Leben zurückzuholen. Auch wenn sie dafür ihre eigene Trauer loslassen muss - und ihr Herz einem neuen Menschen öffnen .....

Empfohlen von: Marion Mehling

Verlag: Ullstein

Buchtipp für März und April 2023

Miss Würzburg

Autorin: Eva-Maria Bast

Aus den Trümmern auf den Laufsteg:
Der Zweite Weltkrieg ist vorbei. Im völlig zerstörten Würzburg hausen die Menschen in kaputten Häusern ohne Wände und Dächer. Es gibt keine Wohnungen und kaum etwas zu essen. Auch Luisa, ihrem Mann Hannes und der neugeborenen Tochter bleibt nur ein kleines Zimmer, das sie mit Luisas Mutter teilen. Doch plötzlich wendet sich das Blatt: Als Luisa zufällig zur Miss Würzburg  gekrönt und für weitere Modenschauen verpflichtet wird, findet das Paar endlich eine neue Wohnung. Aber das Glück ist trügerisch. Hannes neidet Luisa den Erfolg, die Vermieter machen ihr das Leben schwer und dann stellt sie auch noch fest, dass Hannes sie betrügt. Trotzdem bahnt sich die junge Frau entschlossen ihren Weg, schwebt von Laufsteg zu Laufsteg und verlässt schließlich ihren Ehemann. Endlich kann sie sich ihre Liebe zu einem Mann eingestehen, den sie viele Jahre zuvor in einem ganz besonderen Moment kennenlernte: Als sie in Würzburgs Trümmern nach einer verlorengegangenen Madonna suchte.

Empfohlen von: Marion Mehling

Verlag: Gmeiner

Buchtipp für Januar und Februar 2023

Was uns erinnern lässt

Autorin: Kati Naumann

1977: Das Zuhause der vierzehnjährigen Christine ist das ehemals mondäne Hotel Waldeshöh am Rennsteig im Thüringer Wald. Seit der Teilung Deutschlands liegt es hinter Stacheldraht in der Sperrzone direkt an der Grenze. Schon lange findet kein Wanderer mehr den Weg dorthin. Ohne Passierschein darf niemand das Waldstück betreten, irgendwann fahren weder Postauto noch Krankenwagen mehr dort hinauf. Fast scheint es, als habe die DDR das Hotel und seine Bewohner vergessen.
2017: Die junge Milla findet abseits der Wanderwege im Thüringer Wald einen überwucherten Keller uns stößt auf die Geschichte des Hotel Waldeshöh. Dieser besondere Ort lässe sie nicht los, sie spürt Christine auf, um mehr zu erfahren. Die Begegnung verändert beide Frauen: Während die eine lernt, Erinnerungen anzunehmen, findet die andere Trost im Loslassen.

Empfohlen von: Heike Bähr

Verlag: HarperCollins

Buchtipp November und Dezember 2022

Die Nachtigall

Autorin: Kristin Hannah

Frankreich, 1939: Als ihr Mann einberufen wird und die Deutschen das Land besetzen, rücken die Schrecken des Krieges jeden Tag näher an Vianne und ihre kleine Tochter heran. Schon bald muss Vianne gemeinsam mitihrer jüdischen Freundin die schwerste Entscheidung fällen, die man einer Mutter abverlangen kann: ob man das eigene Kind fortgeben soll, um es zu retten.
Auf ihrer Flucht vor den Deutschen begegnet Viannes Schwester unterdessn Gäeton, einem Kämpfer der Résistance. Isabelle verliebt sich in ihn und beteiligt sich an einem waghalsigen Unternehmen: Über den Pfad der Nachtigall führt sie abgeschossene Piloten der Alliierten über die Pyrenäen. Doch schon bald erfahren die Deutschen von der Fluchtroute und setzen alles daran, sie aufzuspüren.
Nach den wahren Schicksalen französischer Frauen.

Empfohlen von: Renate Zehnter

Verlag: aufbau-Verlag

Buchtipp für September und Oktober 2022

Am dunkelsten Tag

Autorin: Nora Roberts

Es ist ein ganz normaler Abend in der DownEast-Mall Portland, Maine. Die drei Freundinnen Simone, Tish dass und Mi warten darauf, dass der Kinofilm anfängt. Der Kellner Reed flirtet mit dem Kiosk-Mädchen. Mütter und Kinder kaufen zusammen ein. Der Manager eines Videospiel-Ladens kümmert sich um seine Kunden. Doch dann stürmen drei junge Männer das Gebäude und fangen an, wahllos um sich zu schießen. Das Chaos dauert nur wenige Minuten, denn die Polizei um Officer Essie McVee ist schnell vor Ort und überwältigt die Killer. Für die Überlebenden ändert sich alles, denn sie müssen versuchen, in ihr Leben zurückzufinden. Doch eine Person ist noch nicht zufrieden, und schon bald wird klar: Der wahre Drahtzieher wartet nur darauf, seine Mission zu beenden, und dieses Mal wird sich niemand vor ihm verstecken können .....

Empfohlen von unserer Leserin: Maria Blumhagen

Verlag: blanvalet

Buchtipp Juli und August 2022

Nebelopfer

Autorin: Romy Fölck

EIN TOTER ZEUGE - EINE RÄTSELHAFTE BOTSCHAFT - EIN FURCHTBARER VERDACHT

An einem nebligen Februarmorgen wird zwischen den Dörfern der Geest an einem uralten Galgenbaum eine Leiche gefunden. Am Hals des Toten baumelt ein Schild, das Kriminalkommissarin Frida Paulsen Rätsel aufgibt: "Ich gestehe, im Prozess gegen Cord Johannsen falsch ausgesagt zu haben". Ihr Kollege Bjarne Haverkorn erinnert sich sofort an den Fall. Vor vielen Jahren wurde der Bauer Johannsen für den kaltblütigen Mard an seiner Familie verurteilt, seither sitzt er im Gefängnis. Als kurz nach dem Leichenfund auf der Geest ein weiterer Zeuge getötet wird, der im Prozess gegen Johannsen aussagte, ahnen die beiden Kommissare: Sie müssen den wahren Täter von damals finden, sonst wird es weitere Opfer geben .....

Empfohlen von: Marion Mehling

Verlag: LÜBBE

Buchtipp für Mai und Juni 2022

Sturm über der Tuchvilla

Autorin: Anne Jacobs

In Zeiten des Sturms muss die Familie Melzer zusammenhalten, um ihre geliebte Tuchvilla zu retten.

Augsburg. 1935. Der Sturm, der sich über Deutschland zusammenbraut, hat auch für die Familie Melzer und ihre geliebte Tuchvilla weitreichende Konsequenzen. Maries erfolgreiches Schneideratelier steht kurz vor dem Aus, als bekannt wird, dass sie jüdischer Abstammung ist. Und auch ihr Mann Paul hat mit großen Sorgen zu kämpfen, denn die finanzielle Lage der Tuchvilla und der wachsende Druck vonseiten der Regierund bereiten ihm schlaflose Nächte. Als Paul eines Tages dringend geraten wird, sich von seiner Frau scheiden zu lassen, muss Marie eine folgenschwere Entscheidung treffen, die ihr aller Leben für immer verändern wird.....

Empfohlen von: Heike Bähr

Verlag: Blanvalet

Buchtipp für März und April 2022

Wie Träume im Sommerwind

Autorin: Katharina Herzog

Nicht alle Träume gehen in Erfüllung - und manchmal führt genau das zum größten Glück!

Es ist ein bezaubernder Ort - der Rosenhof auf Usedom, seit Generationen im Besitz der Familie Jung. Doch anders als ihre Schwester hat es Emilia dort nach der Schule nicht mehr ausgehalten. Dann hat Clara einen schweren Autounfall, und ausgerechnet Emilia soll sich um die beiden Kinder und den Hof kümmern. Eine schwere Aufgabe: Die Gärtnerei steht kurz vor der Insolvenz. Als Emilia herausfindet, dass ihre Schwester vor ihrem Unfall heimlich nach Kent reisen wollte, will sie wissen, warum. Zusammen mit Claras bestem Freund Josh und ihrer rebellischen Nichte Lizzy fliegt sie in den "Garten Englands". Emilia stößt dabei nicht nur auf eine verschollen geglaubte Rose, sondern auch auf die Geschichte einer großen verbotenen Liebe. Und lange verdrängte Gefühle für Josh erwachen erneut.....

Empfohlen von: Marion Mehling

Verlag: Rowohlt

Buchtipp für Januar/Februar 2022

Ein Traum in Australien

Autorin:  Elizabeth Haran

Eine wunderbare Australiensaga über große Träume und die Kraft der Liebe.

Südaustralien, 1950: Jackson Hastings bricht mit der seit Generationen gepflegten Tradition, die Farm seiner Vorfahren zu führen. Ihn zieht es in die Stadt. Mit dem Erbe seiner Großmutter baut er dort ein Warenhaus auf. Als er sich mit Eloise verlobt, der Tochter eines vermögenden Kunsthändlers, lässt er seine Vergangenheit endgültig hinter sich. Doch dann tritt Melody erneut in sein Leben, die seit ihren Kinder- und Jugendtagen auf der Farm für ihn schwärmt. Einmal mehr zeigt sich, dass sich das Leben nicht planen lässt und die Wege zum Glück manchmal verschlungen sind .....

Empfohlen von: Marion Mehling

Verlag: Lübbe

Buchtipp für Oktober und November 2021

Kain und Abel

Autor: Jeffrey Archer

Nach russischer Kriegsgefangenschaft gelangt Abel Rosnovski, unehelicher Sohn eines polnischen Adligen, mit einem Auswandererschiff nach Amerika. Dort arbeitet er sich zum Hotelmanager hoch. Sein Schicksal kreuzt sich dramatisch mit dem von William Lowell Kane, Erbe eines gigantischen Vermögens, der zum Bankpräsidenten werden soll. Abel hatte ihn einst bewundert - doch dann nimmt, zurzeit der großen Wirtschaftskrise, ein lebenslänglicher Hass seinen Anfang.

Empfohlen von: Renate Zehnter

Heyne-Verlag

Buchtipp für August und September 2021

Die fremde Spionin

Autor: Titus Müller

Ostberlin, 1961
Ria war zehn Jahre alt, als ihre Eltern von der Staatssicherheit abgeholt wurden. Getrennt von ihrer kleinen Schwester, wuchs sie in einer Adoptivfamilie auf. Seither führt Ria ein scheinbar angepasstes Leben in Ostberlin. Als sie eine Stelle im Ministerium für Außenhandel antritt, versucht der BND, sie als Informantin zu rekrutieren. Ria sieht ihre Chance gekommen: Mithilfe des westlichen Geheimdienstes will sie sich an der DDR rächen und endlich ihre Schwester wiederfinden. Doch dann erfährt sie von einem ungeheuerlichen Plan, der das Schicksal ihrer Familie und die Zukunft beider deutscher Staaten für immer verändern könnte......

empfohlen von: Ulrich und Heike Bähr

Heyne-Verlag

Buchtipp für Juni und Juli 2021

Der Gesang der Flusskrebse

Autorin: Delia Owens

Es war ein sengend heißer Augustmorgen, und der feuchte Atem der Marsch verhängte die Eichen und Kiefern mit Nebel. Eine ungewöhnliche Stille herrschte zwischen den Palmettopalmen, nur durchbrochen vom leisen, bedächtigen Flügelschlag des Fischreihers, der sich aus der Lagune erhob. Und dann hörte Kya, gerade mal sechs Jahre alt, die Fliegengittertür knallen. Nichts war mehr zu hören außer ihrem eigenen Atem. Wer hatte die Hütte verlassen? Bestimmt nicht Ma. Sie ließ die Tür niemals zuschlagen.

In bewegend schönen Bildern lässt Delia Owens das Marschland von North Carolina erstehen und erschafft mit der wilden Kya eine unvergessliche Heldin.

Der "Gesang der Flusskrebse" ist zugleich eine Ode an die Natur, eine herzzerreißende Liebesgeschichte und ein spannungsreiches Gerichtsdrama.

Empfohlen von: Christine Troll

Verlag: hanserblau

Buchtipp für April und Mai 2021

Das Dorf in den roten Wäldern

Autorin: Louise Penny

In dem charmanten Dorf Three Pines mitten in den kanadischen Wäldern kennt jeder jeden, und man kann auf seine Nachbarn zählen. Die Idylle wird jäh zerstört, als an einem leuchtend klaren Herbsttag die Leiche von Jane Neal gefunden wird - getötet durch einen Pfeil. Es kann sich nur um einen Jagdunfall handeln, denn wer hätte einen Grund gehabt, die pensionierte Lehrerin umzubringen? Armand Gamache, Chef der Mordkommission von Montreal, muss die Sache aufklären, damit der Dorffrieden wiederhergestellt wird. Dabei wird er nicht nur den Mörder finden, sondern auch Freunde, wie die Buchhändlerin Myrna, die schrullige Dichterin Ruth oder Gabri und Olivier, die die Pension im Dorf führen. Und Gamache schließt Three Pines bei seinen Ermittlungen so sehr ins Herz, dass aus dem Tatort ein Sehnsuchtsort für ihn wir.

Empfohlen von: Heike Bähr

Kampa-Verlag

Buchtipp für Februar und März 2021

Alte Liebe

Autoren: Elke Heidenreich und Bernd Schroeder

Elke Heidenreich und Bernd Schroeder erzählen in umwerfenden Dialogen die Geschichte eines Ehepaares, in der sich eine ganze Generation wiedererkennen kann. Komischer sind die Szenen einer Ehe noch nicht erzählt worden. Sehr unterhaltsam!

Empfohlen von Renate Zehnter

Weltbild-Verlag

Buchtipp November und Dezember 2020

Die Mädchen aus der Firefly Lane

Autorin: Kristin Hannah

Mitten im turbulenten Sommer 1974 hat sich die vierzehnjährige Kate damit abgefunden, die langweilige Außenseiterin zu sein, als ihr gegenüber ein Mädchen einzieht, das alles zu haben scheint, was ihr fehlt: Tully ist schön, klug und ehrgeizig. Doch so aufregend sie auch wirken mag, so sehr entbehrt sie genau jenen Rückhalt einer liebenden Familie, wie Kate ihn kennt. Schon bald entwickelt sich zwischen den beiden Mädchen eine Freundschaft, die zum Ankerpunkt ihrer Leben wird. Während Tully in der glitzernden Welt der Achtziger Karriere beim Fernsehen macht, durch den Erfolg immer einsamer wird, droht Kate in ihrer Rolle als Ehefrau und Mutter aus dem Blick zu verlieren, wer sie wirklich ist. Doch ungeachtet aller Schwierigkeiten sind die beiden immer füreinander da - bis zu jenem schicksalhaften Tag, an dem ihre Freundschaft am Ende scheint .....

Empfohlen von Marion Mehling

aufbau-verlag

Buchtipp August und September 2020

Der Freie Hund

Wolfgang Schorlau/Claudio Caiolo

Commissario Antonio Morello, genannt "Der Freie Hund", hat in Sizilien korrupte Politiker verhaftet und steht nun auf der Todesliste der Mafia. Um ihn zu schützen, wird er nach Venedig versetzt. Er hasst die Stadt vom ersten Augenblick an. Zu viele Menschen, trübes Wasser, Kreuzfahrtschiffe, die die Luft verpesten und die Stadt gefährden. Doch Venedig ist auch eine große Verführerin.... 

Da wird der junge Anführer einer Bürgerinitiative gegen die Kreuzfahrtschiffe ermordet, und der freie Hund hat seinen ersten Fall, der ihn tief in die Verstrickungen von italienischer Politik und Verbrechen führt.

Empfohlen von: Ulrich Bähr

Verlag: Kiepenheuer & Witsch

Buchtipp Mai und Juni 2020

vergrößern

Verlag Diana/Randamhouse

Buchtipp März und April 2020

Die verbotene Zeit

Autorin: Claire Winter

Nach einem schweren Autounfall sind Carlas Erinnerungen wie ausgelöscht und sie setzt alles daran, die verlorene Zeit zu rekonstruieren. Der Journalist David Grant behauptet, sie sei auf der Suche nach ihrer Schwester gewesen, die vor sechzehn Jahren spurlos an der Küste von Cornwall verschwand. Doch kann sie ihm trauen? Und was verbergen ihre Eltern vor ihr? Die Wahrheit führt Carla weit zurück in die Vergangenheit, in das Berlin der Dreißigerjahre, zu einer ungewöhnlichen Freundschaft und einer verbotenen Liebe, aber auch zu einer schrecklichen Schuld .....

Ich finde ein sehr spannendes, mitreißendes Buch. Ich habe es innerhalb von 3 Trag gelesen. Sehr gut :-)

Buchtipp von Renate Zehnter

Buchtipp Januar und Februar 2020

Das Geschenk

vergrößern

Verlag Droemer

Autor: Sebastian Fitzek

Milan Berg steht an einer Ampel, als ein Wagen neben ihm hält. Auf dem Rücksitz ein völlig verängstigtes Mädchen. Verzweifelt presst sie einen Zettel gegen die Scheibe. Ein Hilferuf? Milan kann es nicht lesen - denn er ist Analphabet! Einer von über sechs Millionen in Deutschland. Doch er spürt: Das Mädchen ist in tödlicher Gefahr.
Als er die Such nach ihr aufnimmt, beginnt für ihn eine albtraumhafte Irrfahrt, an deren Ende eine grausame Erkenntnis steht: Manchmal ist die Wahrheit zu entsetzlich, um mit ihr weiterzuleben - und Unwissenheit das größte Geschenk auf Erden.

Buchtipp von Ulrich Bähr

Buchtipp November und Dezember 2019

vergrößern

Heyne Verlag

Königstöchter

Autorin: Carla Berling

Zunächst sieht alles nach einem unglückseligen Unfall aus, als die 78-jährige Bewohnerin der Stiftung auf äußerst tragische und entsetzliche Art aus dem Leben scheidet. Während Ina Wittekind für die Tageszeitung "Tag 7" darüber berichten muss, erfährt sie im Rahmen ihrer Recherche, das die Tote Maria Klabunde seit Kindheitstagen sehr eng mit drei weiteren Damen aus der Residenz befreundet war. Als ein weiterer Teil des vierblättrigen "Kleeblattes" unerwartet stirbt, ahnt Ina, das dies kein Zufall sein kann.
Aber warum sollte man zwei betagte Bewohnerinnen der Residenz, die beide schon geistig verwirrt waren, töten? Alle Fäden scheinen in der Stiftung "Morgenstern" zusammenzulaufen. Ina wittert eine große Story. Als sie das Geheimnis der Frauen entdeckt, erkennt sie aber, welches Drama dahintersteckt: eine Geschichte aus der Vergangenheit, deren Ausmaß all ihre Vorstellungskraft übersteig.

Buchtipp von Renate Zehnter

Buchtipp September und Oktober 2019

vergrößern

Verlag dtv

Das Leben ist manchmal woanders

Autorin: Ulrike Herwig

Gregor ist vierzehn und tickt irgendwie anders. Er trägt seltsame Klamotten, hat einen ausgeprägten Ordnungssinn, liebt schrille Muster und kennt weltweit alle Wetterberichte des Tages. Im Alltag wirkt er oft etwas unbeholfen. Doch seinen Mitmenschen begegnet er mit entwaffnender Direktheit und hat die Gabe, ihnen mitten ins Herz zu blicken. Als Gregors Mutter bei einem Unfall schwer verletzt wird, muss er vorübergehend zu seiner Tante und deren Mann ziehen. Judith und Achim wissen erst mal nicht recht, was sie mit ihrem seltsamen Neffen anfangen sollen. Da macht sich Gregor alleine auf, die neue Umgebung kennenzulernen. Seine unkonventionelle Art entlockt selbst dem unfreundlichsten Nachbarn ein Lächeln. Und auf einmal reden alle wieder miteinander, auch Judith und Achim - bis sie eines Tages vor einem scharbar unlösbaren Problem stehen ....

Buchtipp von Marion Mehling

Buchtipp Juli und August 2019

After Passion

Autorin: Anna Todd

Tessa Young ist attraktiv und klug. Und sie ist ein Good Girl. An ihrem ersten Tag an der Washington State University trifft sie Hardin Scott. Er ist unverschämt und unberechenbar. Er ist ein Bad Guy. Er ist genau das Gegenteil von dem, was Tessa sich für ihr Leben wünscht. Doch er ist sexy, gutaussehend und ziet Tessa magisch an. Sie kann nicht anders. Sie muss ihn einfach lieben. Und sie wird nie wieder die sein, die sie einmal war. Aus dem Verlag Heyne.

Buchtipp von Alina Cyliax

Buchtipp Mai und Juni 2019

vergrößern

Verlag blanvalet

Die Fotografin - Am Anfang des Weges

Autorin: Petra Durst-Benning

Minna Reventlov, genannt Mimi, war schon immer anders als die Frauen ihrer Zeit. Es ist das Jahr 1911, und während andere Frauen sich um Familie und Haushalt kümmern, hat Mimi ihren großen Traum wahrgemacht. Sie bereist als Fotografin das ganze Land und liebt es, den Menschen mit ihren Fotografien Schönheit zu schenken, genau wie ihr Onkel, der ihr großes Vorbild ist. Starker Auftrakt einer neuen historischen Reihe von Petra Durst-Benning. Wir wünschen gute Unterhaltung!

Buchtipp von Marion Mehling

Buchtipp März und April 2019

vergrößern

dtv-Verlag

Drei Frauen am See

Autorin: Dora Heldt

Ferien und Urlaub im Haus am See, mindestens über Pfingsten war für 4 Freundinnen jahrelang selbstverständlich, normal, schön, lieblich ..... alles haben sie geteilt.
Bis etwas geschieht, das die Freundschaft zerbrechen läßt; Alle sind eingeschnappt!
Bis Marie stirbt ... und den anderen Dreien das Haus am See hinterlässt, mit der Aufgabe, sich jährlich an Pfingsten wieder im Haus am See zu treffen. Werden Sie es schaffen?
Ein toller Roman über Freundschaft, Vertrauen und Verzeihen!

Buchtipp von Gertrud Meister

Buchtipp Januar und Februar 2019

Die Jahre der Schwalben

Autorin: Ulrike Renk

Buchtipp von Renate Zehnter

vergrößern

Verlag Piper

Buchtipp November und Dezember 2018

Der letzte Gast

Autorin: Sabine Kornbichler

München: Ein Tag wie jeder andere. Die Dogwalkerin Mia bringt den Pudel ihrer schwer kranken Kundin Berna nach der morgendlichen Gassirunde zurück. Die alte Dame erwartet sie bereits an der Tür, wirkt jedoch benommen und fahrig. Sie schickt Mia mit der Bitte fort, in zwei Stunden wiederzukommen. Später reagiert sie jedoch nicht auf das Klingeln. Alarmiert dringt Mia in das Haus ein, findet Spuren einer heftigen Auseinandersetzung und entdeckt Berna erdrosselt in ihrem Bett. Von diesem Moment an ist sie für die Polizei eine wichtige Zeugin - und für den Täter eine ernst zu nehmende Gefahr.

Buchtipp von Heike Bähr

vergrößern

Marion von Schröder; Ullstein Buchverlage GmbH

Buchtipp September und Oktober 2018

Wohin das Herz uns trägt

Autorin: Kristin Hannah

Auf der Flucht vor den Medien zieht Kinderpsychologin Julia Cates sich in ihren Heimatort Rain Valley zurück. Im Haus ihrer Schwester findet sie die langersehnte Ruhe und Geborgenheit. Da wird im Ort überraschend ein "Wolfskind" gefunden, das Mädchen Alice. Jahrelang hat es allein im Olympic National Forest gelebt. Julia bietet all ihre Erfahrung und Liebe auf, um Alice zu helfen. Unterstützung findet sie bei dem attraktiven Dr. Max Cerrasin. Doch dann taucht ein Mann in Rain Valley auf, der behauptet, Alices Vater zu sein. Julia muss plötzlich alles riskieren, um herauszufinden, wer Alice tatsächlich ist - und zu wem sie gehört.

Ein anrührernder Roman um Liebe und Familie von der Meisterin der großen Gefühle.

Buchtipp von Gerda Müller

vergrößern

Verlag Kiepenheuer & Witsch

Buchtipp Juli und August 2018 

Der große Plan

Autor: Wolfgang Schorlau

Die Spur des großen Geldes - Dengler deckt die Machenschaften der "Euro-Retter" auf.

Georg Dengler droht an seinem bisher größtem Fall, dem neunten in Wolfgang Schorlaus Bestseller-Krimiserie zu scheitern. Wer hat die EU-Beamtin Anna Hartmann entführt? Was hatte sie mit der sogenannten Griechenlandrettung zu tun? Und vor allem: Wo sind die Milliarden europäischer Steuergelder wirklich gelandet?

Endlich, die mageren Jahre sind vorbei! So jedenfalls scheint es dem Stuttgarter Privatermittler Georg Dengler. Zum ersten Mal ergattert er einen wirklich gut bezahlten Auftrag: Das Berliner Auswärtige Amt will, dass er nach der Mitarbeiterin Anna Hartmann sucht. Ein Handyvideo legt nahe, dass sie entführt wurde. Mithilfe seiner technisch versierten Freundin Olga gelingt es Dengler, vier verdächtige Männer zu identifizieren. Bevor er sie begragen kann, werden sie allesamt ermordet. Gibt es einen Verräter im Auswärtigen Amt? Oder gibt Denglers neue Mitarbeiterin Petra Wolff Informationen an die Killer weiter? Denglers Ermittlungen enden in einer Sackgasse.

Die Entführte war als Beamtin an die Troika ausgeliehen worden, die Griechenland die Bedingungen der Eurorettung diktiert hat. Liegt hier der Schlüssel für den Fall? Dengler nimmt einen neuen Anlauf und stößt aus das große Geheimnis der sogenannten Briechenlandrettung: Auf welche Konten sind die vielen Milliarden europäischen Steuergelder letztlich gelandet? Als Dengler die Namen der Personen und Institutionen ermittelt, die diese gewaltigen Summen kassiert haben, gerät er selbst ins Visier ....

Buchtipp von Ulrich Bähr

vergrößern

Verlag Fischer

Buchtipp Mai und Juni 2018

Ein Mann namens Ove

Autor: Frederik Backman

Haben Sie auch einen Nachbarn wie Ove?
Jeden Morgen macht er seine Kontrollrunde und schreibt Falschparker auf. Aber hinter seinem Gegrummel verbergen sich ein großes Herz und eine berührende Geschichte. Seit Oves geliebte Frau Sonja gestorben ist und man ihn vorzeitig in Rente geschickt hat, sieht er keinen Sinn mehr im Leben und trifft praktische Vorbereitungen zum Sterben. Doch dann zieht im Reihenhaus nebenan eine junge Familie ein, die als Erstes mal Oves Briefkasten umnietet ....

Buchtipp von Marion Mehling

vergrößern

blanvalet

Buchtipp März und April 2018

Kalter Kuss

Autor: Sandra Brown

Die 30-jährige Bellamy Lyston Price hat unter dem Pseudonym T.J.David einen Roman veröffentlicht, der für große Aufregung sorgt. "Kalter Kuss" handelt von einem mysteriösen Mord an einem 16-jährigen Mädchen, das angeblich mit seiner Unterhose erwürgt wurde.
Angeheizt wird der mediale Rummel, als der windige Journalist Van Durbin die Identität der Autorin und die wahre Geschichte hinter dem Bestseller liftet.
Vor 18 Jahren wurde Bellamys ältere Schwester Susan ermordet. Ein Mann wurde verurteilt, doch seine Schuld konnte nie zweifelsfrei bewiesen werden.

Nach Van Durbins reißerischem Artikel hat Bellamy in New York keine ruhige Minute mehr, und sie erhält anonyme Drohungen. Ist der wahre Mörder ihrer Schwester noch auf freiem Fuß und hat nun sie ins Visier genommen? Bellamy verdächtigt Dent Carter, der vor 18 Jahren mit Susan zusammen war. Sie kehrt in ihre Heimatstadt zurück, um den wahrer Täter endlich zu überführen .... 

Buchtipp von Ulrich Bähr

vergrößern

2016 Carl Hanser Verlag Gmbh & Co. KG, München

Buchtipp Januar und Februar 2018

Das Leben ist gut

Autor: Alex Capus

Abends steht Max hinter dem Tresen seiner Bar und hört sich die Geschichten der Gäste an. Tagsüber bringt er mit seinem Handkarren das Altglas weg, repariert das Mobiliar, begibt sich auf die Suche nach einem ausgestopften Stierkopf - oder legt sich mit Immobilienspekulanten an.
In seinem neuen Roman stellt Alex Capus einen Erzähler in den Mittelpunkt, der mit sich selbst im Reinen ist, der mit scharfem und versöhnlichem Blick das verteidigt, was im Alltag und der Hektik schnell übersehen wird. "Das Leben ist gut" ist ein Roman über das Menschsein, gute Freundschaften und das Leben - vor allem aber eine Hymne auf die große Liebe

Buchtipp von Renate Zehnter

vergrößern

Verlag Piper; Verlag Pendo

Buchtipp November und Dezember 2017

Das Mädchen aus Brooklyn

Autor: Guillaume Musso

Raphael ist überglücklich, in wenigen Wochen wird er seine große Liebe Anna heiraten. Aber wieso weigert sie sich beharrlich, ihm von ihrer Vergangenheit zu erzählen? Während eines romantischen Wochenendes an der Côte d´Azur bringt Raphael sie dazu, ihr Schweigen zu brechen. Was Anna dann offenbart, übersteigt alle seine Befürchtungen. Sie zeigt ihm ein Foto dreier Leichen und gesteht: "Das habe ich getan". Raphael ist schockiert. Wer ist die Frau, in die er sich verliebt hat? Doch ehe Anna sich ihm erklären kann, verschwindet sie spurlos. Raphael bittet seinen Freund Marc, einen ehemaligen Polizisten, um Hilfe. Gemeinsam setzen sie alles daran, seine Verlobte wiederzufinden - der Beginn einer dramatischen, atemlosen Suche nach der Wahrheit, die sie bis in die dunklen Straßen von Harlem und Brooklyn führt.

Buchtipp von Heike Bähr

 

vergrößern

Verlag Heyne; Random Group

Buchtipp September und Oktober 2017 

Mit aller Gewalt

Autor: Tom Clancy

Eine nordkoreanische Interkontinentalrakete stürzt ins Japanische Meer. In Ho-Chi-Minh-Stadt wird eine CIA-Offizer ermordet, und ein Paket mit gefälschten Dokumenten verschwindet. Die Puzzleteile liegen offen da, sie zusammenzusetzen beansprucht aber kostbare Zeit. Zeit, die Jack Ryan junior und seine Agentenkollegen vom Campus nicht haben. Alle Spuren führen nach Nordkorea,wo ein junger unerfahrener Diktator ein großes Nuklearprogramm umsetzen will. Bisher fehlten dem Land die finanziellen Mittel. Jetzt ist man auf Bodenschätze gestoßen, die auf dem Weltmarkt viel einbrächten. Präsident Jack Ryan muss das verhindern - mit aller Gewalt.

Buchtipp von Ulrich Bähr

Buchtipp Juni und Juli 2017

Die Sturmschwester

Autorin: Lucinda Riley

Der Wind und das Wasser, das sind die großen Leidenschaften in Allys Leben, die sie zu ihrem Beruf gemacht hat: Sie ist Seglerin und hat bei manch riskanter Regatta auf den Meeren der Welt ihren Mut unter Beweis gestellt. Eines Tages aber stirbt völlig überraschend ihr geliebter Vater Pa Salt, und Ally reist zu dem Familiensitz am Genfer See. Wie auch ihre fünf Schwestern wurde sie als kleine Mädchen von Pa Salt adoptiert und kennt ihre wahren Wurzeln nicht. Ihr Vater hinerlässt ihr aber einen rätselhaften Hinweis auf ihre Vorgeschichte - die Biographie eines norwegischen Komponisten aus dem 19. Jahrhundert, in dessen Leben die junge Sängerin Anna Landvik eine schicksalhafte Rolle spielte. Allys Neugier ist geweckt, und sie begibt sich auf Spurensuche in das raue Land im Norden. Sofort ist sie zutiefst fasziniert von der wilden Schönheit der Landschaft, aber auch von der betörenden Welt der Musik, die sich ihr dort eröffnet. Und als sie schließlich dem Violonisten Thom begegnet, der ihr auf unerklärliche Weise vertraut ist, fängt sie an zu ahnen, dass ihre jugendliche Liebe zur Musik kein Zufall war ....

Buchtipp von Gertrud Meister

 

Buchtipp April und Mai 2017

Eines Tages vielleicht

Autorin: Laura Moriartry

Eines Tages vielleicht ist ein Buch für Frauen, die Töchter haben .....
Kara, die Tochter von Leigh und Garry, hat einen schrecklichen Unfall, bei dem sie ein gleichaltriges Mädchen überfährt.
Dieser Unfall verändert in der Familie alles.
Der Mutter wird zum ersten mal bewusst, dass sie zu ihrer Tochter gar keine Beziehung hat. Alte Wunden brechen auf, die  Mutter erkennt, dass sie selbst ihre eigene, ganz schwierige Kindheit, nie richtig aufgearbeitet hat.
Die Geschichte ist einfühlsam erzält und jede Mutter stellt sich zum Schluß die Frage ......... wie wäre öich mit son einem Schicksalsschlag umgegangen?

Buchtipp von Renate Zehnter 

 

Buchtipp März 2017

Im März 2017 haben wir zwei Tipps für Sie

1. Brennender Traum

Roman von Patricia Shaw

Brodie wandert nach Australien aus, voller Hass auf Michaels Frau Trella, die er für alles verantwortlich macht. Wir schreiben das Jahr 1889. Die Brüder Michael und Brodie Court hatten in Irland ein ärmliches Stück Land, das nicht genug für beide abwarf. Nur einer konnte von den Erträgen leben und so schickte Michael seinen jüngeren Bruder Brodie vom Hof. Als Brodie bei seiner Ankunft in Brisbane in einer Auslage zum ersten Mal in seinem Leben Opale sieht, ist sein Schicksal besiegelt. Er wird auf Opalsuche gehen. Die verwöhnte und schöne Farmersgattin Vivian Holloway, mit der er ein Verhältnis beginnt, leiht ihm das Startkapital für seine Suche. Das Unternehmen ist erfolgreich, Brodie wird zu einem wohlhabenden Mann. Unterdessen stirbt sein Bruder Michael und Trella kommt mit ihrem Sohn Garth nach Australien. Brodie, noch immer voller Zorn auf Trella, entwickelt ein väterliches Verhältnis zu dem ihn grenzenlos bewundernden Garth. Obwohl dessen Mutter ihm die Opalsuche verboten hat, reißt er aus und folgt Brodie zu den Opalminen. Es kommt zur Katastrophe. Garth stirbt beim Einsturz eines ungesicherten Stollens. Brodie gibt voller Trauer seine Mine auf und zieht ins Landesinnere. In dem weiten wilden Land begegnet er einer Frau, der Großgrundbesitzerin Clover Chiswick. Sie bringt eine entscheidende Wendung in sein Leben.

Buchtipp von Gerda Müller

vergrößern

Verlag Goldmann

2. Die Schwester

Roman von Joy Fielding

Ein kleines Mädchen verschwindet. Ihre Mutter und ihre Schwester bleiben zurück. Und werden Jahre später mit einer Wahrheit konfrontiert, die sie ins Herz der Finternis führt....
Vor zwölf Jahren war Caroline Shipley eine glückliche Mutter von zwei kleinen Mädchen. Doch dann gerät ein Ferienaufenthalt in Mexiko zum Alptraum ihres Lebens, denn die zweijährige Samantha wird aus der Hotelsuite entführt. Alle Bemühungen, das Kind zu finden, sind vergebens, Samantha bleibt spurlos verschwunden. Carolines Ehe scheitert daran, und obwohl die Jahre vergehen, droht sie noch immer unter der Last ihrer Schuldgefühle zu zerbrechen. Da erhält sie eines Tages den Anruf einer jungen Frau, die behauptet, Samantha zu sein. Caroline steht unter Schock - und wird schließlich mit einer Wahrheit konfrontiert, die sie von Neuem an einen Abgrund katapultiert ....

Buchtipp von Marion Mehling 

vergrößern

Verlag Manhattan

Buchtipp Januar/Februar 2017

Die Schuld einer Mutter

Thriller von Paula Daly

Lisa Kallisto, heillos überforderte Mutter dreier Kinder, ist verzweifelt: Lucinda, eine Freundin ihrer Tochter, ist spurlos verschwunden - dabei hätte sie in Lisas Obhut sein sollen, denn es war geplant, dass sie die Nacht bei den Kallistos verbringt. Doch Lucinda ist offenbar bereits am Vortag verschwunden, was niemand bemerkte. Da kurz zuvor bereits eine andere Schülerin entführt und vergewaltigt wurde, vermutet die Polizei, dass Lucinda demselben Täter in die Hände fiel. Für die Eltern des Mädchens und für Lisas Familie beginnt ein Albtraum. Um ihr Versagen wiedergutzumachen, macht sich Lisa auf die verzweifelte Suche nach Lucinda. Ohne zu ahnen, welch gut gehüteten Geheimnissen ihrer englischen Kleinstadtidylle und ihrer engsten Vertrauten sie dabei auf die Spur kommt ....

Buchtipp von Marion Mehling

 

vergrößern

Verlag Bastei Lübbe

Buchtipp November/Dezember 2016


Die andere Seite der Wahrheit

Ein Roman von Charity Norman

Ein aufwühlendes Familiendrama um Lüge und Wahrheit, Schuld und Vergebung

Drei Jahre saß Joseph Scott wegen Totschlags an seiner Frau im Gefängnis. Nach seiner Entlassung wünscht er sich nichts sehnlicher, als seine drei Kinder wiederzusehen. Doch genau das wollen Josephs Schwiegereltern, bei denen die Kinder seit der schrecklichen Tragödie leben, mit allen Mitteln verhindern. Und auch Scarlet, die Älteste, lehnt jeden Kontakt zu ihrem Vater ab. Schließlich ist es eine unumstößliche Wahrheit, dass er ihre Mutter umgebracht hat. Doch dann entdeckt Scarlet die andere Seite dieser Wahrheit ...

Buchtipp von Maria Blumhagen

vergrößern

vergrößern

Verlagsgruppe Random House

Buchtipp September/Oktober 2016

Das Licht zwischen den Meeren

Ein Roman von M. L. Stedman

1926, Janus Rock. Auf einer abgelegenen Insel im Westen Australiens arbeitet Tom Sherbourne als Leuchtturmwärter. Mit seiner Frau Isabel führt er ein erfülltes Leben fern einer Welt im Umbruch. Nur eines trübt ihr Glück: Ein Kind bleibt ihnen verwehrt. Bis sie eines Morgens am Strand ein Ruderboot entdecken, in dem die Leiche eines Mannes liegt .... und ein neugeborenes Baby. Während Tom die Küstenwache alarmieren will, schließt Isabel das kleine Mädchen in die Arme - und für immer in ihr Herz. Gegen Toms Willen nehmen sie das Kind als ihr eigenes an und nennen es Lucy. Zwei Jahre später kehren sie aufs Festland zurück - und müssen erkennen, dass ihre Entscheidung das Leben eines anderen Menschen zerstört hat ......

Buchtipp von Heike Bähr

vergrößern

Ulrich Bähr

Buchtipp Juli 2016

An jedem neuen Morgen

Ein Großelternpaar hält das Familienleben nach dem Tod der Mutter dreier Kinder sehr engagiert aufrecht.
Ich finde das Buch shr lesenswert!!! und hoffnungsvoll!!

Buchtipp von Gertrud Meister

 


  

 

vergrößern

Ulrich Bähr

Buchtipp Juni 2016

Bauernhaus sucht Frau von Carole Matthews

Amy und ihr Mann William sind zwei typische Stadtmenschen mit anspruchsvollen, hochdotierten Jobs, Luxus pur, hohen Ansprüchen an sich selbst und an ihre Mitmenschen. Die zwei Kinder werden meist von einem Kindermädchen betreut.

Der Zusammenbruch von William verändert von heute auf morgen das Leben dieser doch sehr an Wohlstand gewohnten Familie. William ändert seine Grundeinstellung und möchte auf´s Land ziehen. Aus Liebe zu ihrem Mann willigt Amy ein, ohne vorher zu wissen, was sie in diesem neuen Leben, in der eher düsteren Moorlandschaft, umgeben mit Hühnern, Ziegen und Katzen alles erwartet .....Und nicht nur das ......das Schicksal hat noch ganz andere Überraschungen für Amy bereit .....

Buchtipp von Renate Zehnter

 

vergrößern

Echter-Verlag

Buchtipp Mai 2016

Todwald (Der Spessart tötet leise) von Günter Huth

Ein geheimnisumwittertes Schloss im Spessart, in das eine Schönheitsklinik eingezogen ist, ein skrupelloser Bestatter, aufgetauchte, unbekannte Leichen: Simon Kerner wird in seinem dritten Fall mit Abgründen an menschlicher Brutalität und grenzenloser Gier konfrontiert. Seine Ermittlungen führen ihn in die morbide Welt der Schönen und Reichen, die für ihr persönliches Wohlergehen sprichwörtlich über Leichen gehen.

Buchtipp von Ulrich Bähr